Wiking Plausibilitätsprüfungen
Aus WikingWiki
Version vom 11. Februar 2025, 13:14 Uhr von SHoffmann (Diskussion | Beiträge)
Ab Wiking 9.9 gibt es neben der bisherigen Wiking Plausi (BMEL-WinPlausi) diese internen Wiking-Prüfungen:
Inhaltsverzeichnis
Prüfungen Betriebsflächen / Mögliche Meldungen
- Die Veränderung entspricht nicht der Differenz aus bewirtschafteter Fläche zum Anfang und zum Ende des Wirtschaftsjahres.
- Keine Betriebsflächen zu Beginn des Wirtschaftsjahres?
- Keine Betriebsflächen zum Ende des Wirtschaftsjahres?
- Der Zugang durch Flächenumwandlung entspricht nicht dem Abgang durch Flächenumwandlung. Bitte Prüfen Sie die Flächenumwandlung.
- Boden in der Bilanz zu Beginn des Wirtschaftsjahres, aber keine Eigentumsfläche in den Betriebsflächen?
- Boden in der Bilanz zum Ende des Wirtschaftsjahres, aber keine Eigentumsfläche in den Betriebsflächen?
- Pachterträge für landwirtschaftlich genutzte Flächen auf den Konten 93000-93099, aber keine entgeltlich verpachteten Flächen.
- Pachtaufwendungen für landwirtschaftlich genutzte Flächen auf den Konten 63000-63149, aber keine entgeltlich zugepachteten Flächen.
- Entgeltlich verpachtete Flächen, aber keine Pachterträge für landwirtschaftlich genutzte Flächen auf den Konten 93000-93099.
- Engeltlich zugepachtete Fläche, aber keine Pachtaufwendungen für landwirtschaftlich genutzte Flächen auf den Konten 63000-63149.
- Die in Grund und Boden zu Beginn des Wirtschaftsjahres vorhandenen Eigentumsflächen weichen von den Eigentumsflächen zum Anfang des Wirtschaftsjahres ab.
- Die in Grund und Boden zum Ende des Wirtschaftsjahres vorhandenen Eigentumsflächen weichen von den Eigentumsflächen zum Ende des Wirtschaftsjahres ab.
- Ernteflächen zu Beginn des Wirtschaftsjahres weichen von der LF ab.
- Ernteflächen zum Ende des Wirtschaftsjahres weichen von der LF ab.
- Die verpachtete Eigentumsfläche zu Beginn des Wirtschaftsjahres ist größer als die Eigentumsfläche.
- Die verpachtete Eigentumsfläche zum Ende des Wirtschaftsjahres ist größer als die Eigentumsfläche.
- Die verpachtete Zupachtfläche zu Beginn des Wirtschaftsjahres ist größer als die insgesamt zugepachtete Fläche.
- Die verpachtete Zupachtfläche zum Ende des Wirtschaftsjahres ist größer als die insgesamt zugepachtete Fläche.
Prüfungen Naturalbuchhaltung / Mögliche Meldungen
- Zuchtsauen im Betrieb, aber keine Buchung zur Erzeugung von Ferkeln.
- Erntefläche erfasst, aber Angabe zur Erntemenge fehlt.
Prüfungen Finanzbuchhaltung / Mögliche Meldungen
- Sonstige Umsatzerlöse aus Pferdehaltung (Konto 86270, 86470, 86670) vorhanden. Falls es sich hier um Erträge aus Pensionspferdehaltung handelt, sind diese über das Konto 88060 ff. zu erfassen.
- Konventionelle Bewirtschaftung: Einnahme Kuhmilch gebucht, aber Angabe zum Ø-Preis €/dt nicht im Bereich von 20 bis 60 EUR.
- Ökologische Bewirtschaftung: Einnahme Kuhmilch gebucht, aber Angabe zum Ø-Preis €/dt nicht im Bereich von 20 bis 120 EUR.
- Konventionelle Bewirtschaftung: Konten 70110 bis 70199 Einnahme gebucht, aber Angabe zum Ø-Preis €/dt nicht im Bereich von 9 bis 43 EUR.
- Ökologische Bewirtschaftung: Konten 70110 bis 70199 Einnahme gebucht, aber Angabe zum Ø-Preis €/dt nicht im Bereich von 10 bis 120 EUR.
- Konten 32100 bis 32109 Zukauf Mineraldünger, aber entsprechende Menge je ha LF nicht im Bereich von 0,1 bis 10 dt.
Zusatzangaben / Mögliche Meldungen
- Vergleichswert Landwirtschaft: Bewirtschaftete Acker-, Dauergrünland- oder Dauerkulturfläche zum Wirtschaftsjahresende vorhanden, aber Vergleichswert Landwirtschaft liegt nicht im Bereich von 50 bis 2.225 EUR/ha
- Vergleichswert Gartenbau: Bewirtschaftete Gartenbaufläche zum Wirtschaftsjahresende vorhanden, aber kein Vergleichswert Gartenbau im Bereich von 625 bis 62.500 EUR/ha erfasst.
- Vergleichswert Forst: Bewirtschaftete forstwirtschaftliche Nutzfläche zum Wirtschaftsjahresende vorhanden, aber kein Vergleichswert Forstwirtschaft im Bereich von 20 bis 750 EUR/ha erfasst.
- Durchschnittsbestand Pensionspferde: Erträge aus der Pensionspferdehaltung (Konto 88060) vorhanden, aber kein Durchschnittbestand Pensionspferde erfasst.
- Natürlicher Fettgehalt: Einnahme Kuhmilch gebucht, aber keine Angabe zum natürlichen Fettgehalt im Bereich von 3 bis 7% erfasst.
- Zusatzangaben/ Ertragsmesszahl (EMZ): Vergleichswert Landwirtschaft vorhanden, aber keine Ertragsmesszahl im Bereich von 500 bis 11.000 EUR erfasst.
Stammdaten / Mögliche Meldungen
- Ein Umstellungszeitraum von konventioneller auf ökologische Bewirtschaftung von mehr als zwei Jahren (Feld "Bewirtschaftungsform" in den Stammdaten) ist unplausibel.
- Prämie für ökologischen Landbau (Konto 89353) nur für ökologisch wirtschaftende Betriebe (vgl. Feld "Bewirtschaftungsform" in den Stammdaten) zulässig.
- Betriebsart Landwirtschaft eingetragen, aber keine bewirtschaftete LF oder Tierhaltung. Korrigieren Sie die Betriebsart ggf. auf Verpächter.