Wiking Beleg Online buchen: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Hier finden Sie alles zum buchen mit Wiking Beleg Online. | Hier finden Sie alles zum buchen mit Wiking Beleg Online. | ||
| == Allgemein == | == Allgemein == | ||
| − | Wiking Beleg Online | + | Wiking Beleg Online   | 
| − | + | *ermöglicht die automatische Erstellung von Buchungsvorschlägen in Wiking | |
| o unterstützt auch das Auslesen von Belegpositionen und die Erzeugung von Buchungsvorschlägen auf dieser Ebene des Beleges für die Mengenbuchhaltung | o unterstützt auch das Auslesen von Belegpositionen und die Erzeugung von Buchungsvorschlägen auf dieser Ebene des Beleges für die Mengenbuchhaltung | ||
| o mit Hilfe von Wiking Basis- bzw. Betriebsregeln können automatisch Buchungen erzeugt werden | o mit Hilfe von Wiking Basis- bzw. Betriebsregeln können automatisch Buchungen erzeugt werden | ||
| − | + | * ermöglicht das automatische Verbinden des digitalisierten Beleges mit der Buchung bzw. den Buchungen und eine schnelle Belegansicht. | |
| − | + | * nutzt Archivfunktionen | |
| o Speicherung der Belege und deren Daten in der act Cloud (Archiv accantum), dem Langzeitarchiv | o Speicherung der Belege und deren Daten in der act Cloud (Archiv accantum), dem Langzeitarchiv | ||
| o Ablage von Buchungsbelegen pro Betrieb in Ordnerstrukturen | o Ablage von Buchungsbelegen pro Betrieb in Ordnerstrukturen | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| o bietet u.a. Suchmöglichkeiten über alle OCR erkannten Belegdaten | o bietet u.a. Suchmöglichkeiten über alle OCR erkannten Belegdaten | ||
| o und vieles mehr … | o und vieles mehr … | ||
| − | + | * verbindet die Buchhaltung Wiking und die Archivfunktionen | |
Version vom 4. Februar 2020, 12:13 Uhr
Hier finden Sie alles zum buchen mit Wiking Beleg Online.
Allgemein
Wiking Beleg Online
- ermöglicht die automatische Erstellung von Buchungsvorschlägen in Wiking
o unterstützt auch das Auslesen von Belegpositionen und die Erzeugung von Buchungsvorschlägen auf dieser Ebene des Beleges für die Mengenbuchhaltung o mit Hilfe von Wiking Basis- bzw. Betriebsregeln können automatisch Buchungen erzeugt werden
- ermöglicht das automatische Verbinden des digitalisierten Beleges mit der Buchung bzw. den Buchungen und eine schnelle Belegansicht.
- nutzt Archivfunktionen
o Speicherung der Belege und deren Daten in der act Cloud (Archiv accantum), dem Langzeitarchiv o Ablage von Buchungsbelegen pro Betrieb in Ordnerstrukturen o Auslesen/Erkennung von Buchungsinformationen o digitale Langzeitarchivierung von Wiking Buchungsbelegen o rechtegesteuerte Verwaltung o Beachtung von IT-Compliance und Gesetzesvorgaben wie der GoBD und der DSGVO o bietet u.a. Suchmöglichkeiten über alle OCR erkannten Belegdaten o und vieles mehr …
- verbindet die Buchhaltung Wiking und die Archivfunktionen
